- Haftverkürzung für Neonazi?: Der St. Georgener Ralph-Thomas K. liebäugelt mit der Freiheitby Cornelia Spitz on 16.04.2021 at 13:51
In der Neonazi-Szene der Region ist der St. Georgener Ralph-Thomas K. ein alter Hase. Als im Aufsehen erregenden Altermedia-Prozess Verurteilter aber gilt er als "Erstverbüßer" – und damit stehen ihm diverse Ansprüche zu. Etwa der, dass geprüft wird, ob er früher aus der Haft entlassen wird.
- Test- und Impfzentrum in Furtwangen: Erste Schutzimpfungen verabreichtby Schwarzwälder Bote on 16.04.2021 at 13:46
Gesundheit: Im Test- und Impfzentrum werden die Ärmel hochgekrempelt / Terminvergabe über Hausärzte
- 16 Impdosen für eine Woche: Hausarzt aus Villingen-Schwenningen ist empörtby Julia Meene on 16.04.2021 at 13:20
Seit gut einer Woche sind neben den Impfzentren auch die Hausärzte flächendeckend in das Verimpfen der Corona-Vakzine eingestiegen. Ein Anfang, um endlich mehr Tempo in der Impfstrategie zu schaffen – so schien es zumindest zunächst.
- Schwimmi in Vöhrenbach: Neuer Betreiber übernimmt Freibad im Maiby Markus Reutter on 16.04.2021 at 13:04
Die Stadt Vöhrenbach überträgt den Betrieb des Freibads Schwimmi der Firma Schwimmbad.so aus Gutach im Breisgau. Geschäftsführer Kapitoschka Koslowski erklärt, wie es nun weitergeht.
- Ortsvorsteher kennt fast alle Rietheimer: Bürgernähe ist ihm sehr wichtigby Birgit Heinig on 16.04.2021 at 12:40
Porträt / Bernd Bucher ist Rietheimer Ortsvorsteher, Vorsitzender der Musikanten und Zimmerer / Er lebt mit Familie und vielen Hühnern mitten im Dorf
- Vöhrenbach und die K-Frage: Große Politik im Wald?by Hartmut Ketterer on 16.04.2021 at 10:20
Kurioses: Entscheidet sich im Bregtal die Kandidaten-Frage?
- Schwarzwald-Baar-Kreis: Jetzt droht wegen Corona die Ausgangssperreby (cos) on 16.04.2021 at 10:14
Liegt die Sieben-Tages-Inzidenz am dritten Tag in Folge über 150 Neuinfektionen binnen sieben Tagen pro 100 000 Einwohner, kommt der nächste Schritt hin zu weiteren Verschärfungen in der Corona-Pandemie: eine Ausgangssperre.
- Führerschein beschlagnahmt: Lkw-Fahrer mit 2,8 Promille bei Tuningen unterwegsby (sb/pz) on 16.04.2021 at 09:26
Mit 2,8 Promille stark alkoholisiert ist ein 42-jähriger Lastwagenfahrer am Donnerstagabend auf der Kreisstraße 5701, kurz vor der Einmündung zur Landesstraße 429 bei der Autobahnanschlussstelle Tuningen, von einer Polizeistreife gestoppt worden.
- Überfall in Schwenningen: 38-Jähriger vom eigenen Arbeitskollegen angegriffenby (sb/pz) on 16.04.2021 at 09:09
Ein 38-Jähriger ist am Freitagmorgen in Schwenningen von seinem Arbeitskollegen überfallen worden. Hintergrund ist wohl ein Streit.
- "Bio 2021" im Schwarzwald-Baar-Kreis: Landratsamt startet Aktion gegen Plastiktüten im Biomüllby Schwarzwälder Bote on 16.04.2021 at 08:46
"Bio 2021" heißt die Aktion, die das Abfallwirtschaftsamt im Kreis in dieser Woche startet. Im Fokus steht dabei auch ein Dauer-Ärgernis der Abfallwirtschaft im Kreis: Plastiktüten im Biomüll.
- Kostenlos surfen in VS: Öffentliches WLAN wird getestetby Schwarzwälder Bote on 16.04.2021 at 08:38
Öffentliches WLAN in Villingen-Schwenningen – ein Projekt, dass die Stadtverwaltung bereits seit einiger Zeit beschäftigt und auch mit großem Interesse in der Öffentlichkeit diskutiert wird. Ziel des Projekts ist ein flächendeckendes, bandbreitenstarkes WLAN in den Innenstädten von Villingen und Schwenningen, teilt die Pressestelle der Stadt mit.
- Bauprojekt in Königsfeld: "Kinderweide" soll Gebiet für Bürger und Touristen werdenby Stephan Hübner on 15.04.2021 at 16:06
Bauprojekt: Architekt stellt Konzept für Kinderweide vor / Neben Wohnhäusern entstehen Hotel und Chalets
- Online wird gemeinsam gekocht und gegessen: Ernährungsberaterin Fabienne Forgács bietet zwei Kurse in Niedereschach anby Albert Bantle on 15.04.2021 at 15:50
Forum: Ernährungsberaterin Fabienne Forgács bietet zwei kostenlose Kurse an
- Aktuell 8242 Meter Gasleitungen verlegt: Erdgasnetz in Fischbach wächst in zehn Jahren deutlichby Albert Bantle on 15.04.2021 at 15:50
Stadtwerke ziehen Bilanz
- Forstprojekt in VS: Aufforstung am Industriegebiet Ost dient der Forschungby Michael Pohl on 15.04.2021 at 15:36
Forst: Nach Rodung im Schopfelenwald wird wieder aufgeforstet / Studentin Sarah Löffler nutzt Maßnahme für Bachelorarbeit
- Schwarzwald-Baar-Kreis: Girls’ Day bei Energiedienst findet virtuell stattby Schwarzwälder Bote on 15.04.2021 at 15:10
Wirtschaft: Set zum virtuellen Mitmachen kommt nach Hause
- 44 weitere Kita-Plätze in Villingen: Container-Bau an Tiroler Straßeby Schwarzwälder Bote on 15.04.2021 at 15:00
Familie: Stadt federt den Bedarf mit einem Container-Bau ab
- Querdenker & Co.: Große Corona-Demo in Villingen angemeldetby Cornelia Spitz und Marc Eich on 15.04.2021 at 14:26
Die Liste der Demonstrationen, die in Villingen-Schwenningen schon Hundertschaften der Polizei zusammenbrachten, ist lang. Nun soll eine weitere dazukommen: In Villingen ist eine Kundgebung gegen die Corona-Regelungen geplant.
- Technologiezentrum in St. Georgen: Start-up möchte mit Marketingprodukten in die berufliche Selbstständigkeitby Aileen Ginter on 15.04.2021 at 14:10
Mit ihren Marketingerzeugnissen irgendwann in Vollzeit Geld verdienen – das ist das Ziel von Sebastian Hoffmann und Marcel Diskowski. Im St. Georgener Technologiezentrum können sie sich kreativ voll ausleben und ihrem Traum ein Stück näher kommen.
- Narrenschopf in Bad Dürrheim wird immer digitaler: Mitarbeiter planen Podcasts und weitere Videoclipsby Wilfried Strohmeier on 15.04.2021 at 13:46
Förderung: In neuem Projekt geht es um Videos und Podcasts / Teil eines Bundesförderprogramms